Skip to content
ANATOLIEN Magazin
  • Übersicht
  • Blog | Magazin
  • Regionen
  • Reise-Info
  • Kalender
  • Bildlizenzen
  • Vorträge
  • Redaktion

Suchergebnisse: rumi

Mevlana Celaleddin Rumi – Mystischer Glaube, Liebe und Toleranz

Blog Post | Dezember 2024 von Anatolien Magazin

Die zentralanatolische Stadt Konya wird jährlich von 1,5 Millionen Pilgern aufgesucht, die das Mausoleum des bedeutenden muslimischen Mystikers Mevlana Celaleddin Rumi besuchen, der im 13. Jahrhundert in Konya lebte und lehrte.

Rubrik: Geschichte und Archäologie, Magazin | Region: Konya, Zentralanatolien

Şeb-i-Arus – Todestag des Mystikers Mevlana Celaleddin Rumi

Blog Post | Dezember 2017 von Anatolien Magazin

Der Todestag des bedeutenden muslimischen Mystikers Mevlana Celaleddin Rumi am 17. Dezember 1273, der in Konya lebte und lehrte, wird als “Şeb-i-Arus” bezeichnet …

Rubrik: Geschichte und Archäologie, Magazin | Region: Konya, Zentralanatolien

Winternacht am Mausoleum des Mystikers Mevlana Celaleddin Rumi in Konya

Blog Post | Dezember 2013 von Anatolien Magazin

Winternacht am Mausoleum des Mystikers Mevlana Celaleddin Rumi in Konya. Lesen Sie zu diesem Thema: Mevlana Celaleddin Rumi – Glaube, Liebe, Toleranz Das Ritual des Sema – Mystischer Tanz der Derwische Galata Mevlevihane in Istanbul

Rubrik: Geschichte und Archäologie, Magazin | Region: Konya, Zentralanatolien

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Regionen

Istanbul Kappadokien Konya Marmara Mittelmeer Schwarzmeer-Region Südostanatolien Zentralanatolien Ägäis

Themen und Bilder

  • Magazin / Blog
  • Natur und Landschaften in Anatolien
  • Archäologie und Geschichte
  • Traditionen und Landleben
  • Kultur, Kunst und Handwerk
  • Regionen der Türkei
  • Istanbul – Metropole am Bosporus
  • Reise-Informationen und Landeskunde
  • Vorgestellt

Suche in Beiträgen

Reklame


Magazin / Blog

Beiträge

  • Blaue Reise – Segeltörn entlang der Türkischen Mittelmeerküste
  • Die Osmanische Beyazıt-Moschee
  • Naturimpressionen im Mai – Landschaft mit Klatschmohn bei Beyşehir
© 2025 ANATOLIEN Magazin