Die Kılıç-Ali-Paşa-Moschee im Istanbuler Stadtviertel Tophane wurde von dem berühmten Architekten Sinan im Jahr 1570 noch im hohen Alter von über 80 Jahren geschaffen. Gleich gegenüber steht der Tophane-Brunnen, den Sultan Mahmud I. 1732 anlegen liess. Lesen Sie weiter
Kategorie: Geschichte und Archäologie
Alte Kulturen, Archäologie, Geschichte und Architektur
Die Osmanische Beyazıt-Moschee
Die Beyazıt-Moschee am gleichnamigen Platz in der Altstadt von Istanbul wurde im Auftrag des osmanischen Sultans Beyazıt II. erbaut. Lesen Sie weiter
Der Zeus-Tempel in Uzuncaburç
Uzuncaburç liegt in der Region Silifke in der Türkei. Dort befinden sich die Ruinen der antiken Städte Olba und Diokaisareia, die zu Kilikien gehörten. Lesen Sie weiter