Die Kılıç-Ali-Paşa-Moschee im Istanbuler Stadtviertel Tophane wurde von dem berühmten Architekten Sinan im Jahr 1570 noch im hohen Alter von über 80 Jahren geschaffen. Gleich gegenüber steht der Tophane-Brunnen, den Sultan Mahmud I. 1732 anlegen liess. Lesen Sie weiter
Schlagwort: Istanbul
Die Osmanische Beyazıt-Moschee
Die Beyazıt-Moschee am gleichnamigen Platz in der Altstadt von Istanbul wurde im Auftrag des osmanischen Sultans Beyazıt II. erbaut. Lesen Sie weiter
Haseki Hürrem Sultan Hamam – Osmanisches Badehaus in Istanbul
Das Haseki Hürrem Sultan Hamamı ist ein Badehaus, das im 16. Jahrhundert für Hürrem Sultan errichtet wurde. Die auch als Roxelane bekannte Hürrem Sultan war die Frau des Osmanischen Sultan Süleyman. Lesen Sie weiter