Deutsche Rentner in Alanya

Viele Deutsche haben Ihren Urlaubsort zum Wohnort gemacht, mittlerweile leben Tausende ausgewanderter Deutscher als Residenten in der Region Antalya an der türkischen Mittelmeerküste. Vor allem in Alanya geht es sehr “deutsch” zu, neben den vielen Touristen wohnen zunehmend viele Deutsche in dem einstigen Fischerörtchen, das in den letzten 20 Jahren rasant zu einer touristischen Kleinstadt mit unzähligen Hotelanlagen angewachsen ist.

Manche arbeiten in der Tourismusbranche andere leben von ihrer deutschen Rente in ihren Appartments und Häusern am Mittelmeer. Die ZDF-Dokumentation “Alemania in Alanya!” (05.08.2007) zeigte am Beispiel verschiedener Familien die Situation von Deutschen, die in der südtürkischen Urlaubshochburg Alanya leben.



Eindrücke im Ramadan 1427 (2006) in Konya

aziziyeramadan Es ist der 24. September 2006. Der heilige Fastenmonat Ramadan im Mondjahr 1427 nach islamischer Zeitrechnung hat auch in der Türkei begonnen. Der Ramadan ist ein Monat der Besinnlichkeit und Hilfsbereitschaft, in dem die Menschen noch enger zusammenrücken, Nachbarn und Freunde einladen und an die Armen spenden. In Istanbul werden grosse “Ramadan-Zelte” aufgebaut, in denen die Armen zum “Iftar”, dem Fastenbrechen bewirtet werden. Lesen Sie weiter

Istanbul wird Kulturhauptstadt 2010

Jedes Jahr wird der Titel “Europäische Kulturhauptstadt” an eine oder mehrere europäische Städte vergeben. Die deutsche Ruhrgebietsstadt Essen, das ungarische Pécs und die türkische Metropole Istanbul, deren Stadtgebiet ja noch zu einem grossen Teil in Europa liegt, werden Kulturhauptstädte des Jahres 2010 sein.