Wer ein anderes Land besucht, sollte sich grundsätzlich der örtlichen Kultur angemessen verhalten und Respekt gegenüber den Menschen, ihrer Lebensweise, Tradition und Religion sowie auch gegenüber dem Staat zeigen. Gäste werden in der Türkei herzlich empfangen und freundlich behandelt. Man sollte ebenso freundlich sein und die offene Gastfreundschaft in der Türkei entsprechend würdigen. Lesen Sie weiter
Autor: Anatolien Magazin
Segelyacht am Schmetterlingstal
Aydın
Aydın ist eine Stadt mit ca. 190000 Einwohnern an der Ägäis-Küste der Türkei und hiess zur Zeit der Römer “Tralles”, später auch mal “Caesarea”. Sie hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Vermutlich von Thrakern gegründet, fiel die Stadt trotz Widerstände der griechischen Städte wie Sparta an das Achämenidenreich. Ab 334 v. Chr. war sie unter der Kontrolle Alexander des Großen. Wie die meisten Städte an der Ägäis-Küste, fiel auch Aydın 129 v. Chr. an das Römische Reich. Nach einem Erdbeben 27 v. Chr. wurde der Ort unter Augustus wieder aufgebaut und war in der Antike vor allem für Töpferei bekannt. Lesen Sie weiter