Reiseapotheke für die Türkei-Reise

Für jeden, der in die Türkei in Urlaub fährt, ist es sinnvoll eine kleine Reiseapotheke mitzunehmen. Die meisten gängigen Medikamente kann man zwar auch in türkischen Apotheken (Türkisch: Eczane) kaufen, doch machen es die türkisch-sprachigen Beipackzettel mitunter schwer, sich vor Einnahme des Medikaments genauer zu informieren.

Viele Reisende haben Probleme mit Durchfallerkrankungen. Zur Vorbeugung und Behandlung ist die Einnahme von Kapseln mit dem Wirkstoff Trockenhefe empfehlenswert. Diese binden die Erreger, führen sie ab und stellen die natürliche Verdauung wieder her. Es gibt weitere Medikamente, die man bei akutem Durchfall einsetzen kann, manche können sogar ohne Flüssigkeit eingenommen werden. Bei länger anhaltenden Durchfallerkrankungen sollte man allerdings besser einen Arzt aufsuchen. Mittel gegen Reisedurchfälle gehören in jedem Fall in die Reiseapotheke. Lesen Sie weiter

Welche Kleidung brauche ich für meine Türkei-Reise?

Wer im Sommer in einem der Urlaubsorte am Mittelmeer oder in der Türkischen Ägäis Urlaub macht, sollte sicher die Badesachen nicht vergessen. In den Sommermonaten scheint hier nahezu durchgehend die Sonne, Regenwetter ist sehr selten. Im Juli und August steigen die Temperaturen auf durchschnittlich 30° Celsius, an der östlichen Mittelmeerküste auch über 35° Celsius. Bis in die späten Abendstunden ist es warm, so das man mit leichter Kleidung in Lokalen draussen sitzen oder einen der herrlichen Sonnenuntergänge geniessen kann. Lesen Sie weiter

Die Türkei ist ein beliebtes Reiseziel

Nach dem aktuellen Bericht der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen unter dem Titel “UNWTO Tourism Highlights, 2012 Edition” belegt die Türkei den Rang 6 in der Liste der internationalen Tourismusziele. Danach besuchten 2011 insgesamt 29,3 Millionen Touristen die Türkei, dies waren 2,3 Millionen mehr als im Vorjahr. Nach wie vor zieht es vor allem viele Deutsche an die Strände der türkischen Mittelmeerküste, die ideale Bedingungen für einen schönen Sommerurlaub bieten.

Laut einer Studie des Online-Reiseportals Expedia.de und des Marktforschungsinstituts Harris Interactive zum weltweiten Urlaubsanspruch und Urlaubsverhalten belegten deutsche Arbeitnehmer im Jahr 2011 mit sechs Wochen Urlaubsanspruch einen Spitzenplatz im internationalen Vergleich. Lesen Sie weiter