Die TÜRKEI ist ein faszinierendes Land auf den zwei Kontinenten Europa und Asien mit zahlreichen bedeutenden historischen Stätten alter Kulturen und atemberaubenden Naturlandschaften.
ANATOLIEN Magazin ist ein dokumentarisches Blogzine mit Veröffentlichungen zu den Themen “Kultur, Geschichte, Archäologie, Natur und Reisen”.
- Natur und Landschaften in Anatolien
- Istanbul – Metropole am Bosporus
- Archäologie und Geschichte
- Traditionen und Landleben
- Kultur, Kunst und Handwerk
- Regionen der Türkei
- Reise-Informationen und Landeskunde
Die Republik Türkei wurde nach dem Ersten Weltkrieg und dem Ende des Osmanischen Reichs 1923 gegründet und ist wegen seiner Lage ein besonderer Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, geprägt sowohl von europäischen als auch von orientalischen Einflüssen. Auch heute spielen die Metropole Istanbul am Bosporus sowie Anatolien eine bedeutende Rolle zwischen Ost und West wie auch zwischen dem Schwarzen Meer und dem Mittelmeer.

Anatolien, der asiatische Teil der Türkei wird von vielen Wissenschaftlern als “die Wiege der Menschheit” bezeichnet, denn hier finden sich Spuren alter Kulturen von mehr als 12.000 Jahren. Das Osmanische Reich wie zuvor die Seldschuken und die alttürkische Nomadenkultur, aber auch die früheren byzantinischen, römischen, griechischen, persischen und arabischen Epochen wie auch die Grossreiche der Hethiter und Assyrer sowie Bewohner der Jungsteinzeit haben in Anatolien ihre Spuren hinterlassen.