Reisen in der Türkei: Verkehrsmittel in der Stadt

In allen Städten der Türkei findet man die gelben Taxis, die meist an festen Ständen auf Kunden warten und die den Fahrgast bequem an jeden gewünschten Ort bringen.

Vielerorts verkehren Dolmuş, das sind Minibusse, die Fahrgäste an bestimmten mit “D” gekennzeichneten Haltestellen oder auch per Handzeichen aufnehmen. Alternativ kann man Stadtbusse (Halk Otobüsü, Belidiye Otobüsü) benutzen, die an Sammelpunkten abfahren und häufig die einzigste Möglichkeit sind, in die Vororte zu gelangen.

Einige Städte haben eine Strassenbahn (Tramvay), wie z.B. Istanbul, Ankara oder auch Konya. In Ankara und Istanbul gibt es die moderne Metro, die schnell und preiswert weite Strecken zurücklegt. In Istanbul fahren Personenfähren (Feribot) das Goldene Horn herauf oder über den Bosporus. Vom Bahnhof Haydarpaşa auf der asiatischen Seite der Stadt fahren auch die Züge in Richtung Anatolien ab. Wer mit dem Mietwagen in der Stadt unabhängig sein möchte, kann in vielen Großstädten vor Ort diverse Autovermieter finden.

Lesen Sie weiter