Lichtbildervortrag Türkei: “Von Istanbul bis Mardin” – 18.02.2010, Köln

Lichtbildervortrag Türkei:

“Die Türkei – Von Istanbul bis Mardin”
Lichtbildervortrag von Jens Helmstedt

Datum: 18.02.2010
Veranstaltungsort: Pfarrsaal St. Theodor, Burgstr. 42
in Köln-Vingst

Beginn: 19:00 Uhr

Der reichbebilderte Vortrag “Von Istanbul bis Mardin” bringt Interessierten die Türkei näher, ein vielfältiges Land mit atemberaubenden Naturlandschaften und bedeutenden historischen Stätten großer Kulturen von mehr als 12000 Jahren. Alles live vorgetragen präsentiert Jens Helmstedt in 120 Minuten zahlreiche Bilder, Landkarten, Musikeinspielungen und Informationen sowie Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen aus über 20 Jahren Reisen in der Türkei.

Mehr Informationen über diesen Vortrag



TV-Beitrag: Der Fall Troia – Homers letztes Geheimnis

TV-Beitrag: Der Fall Troia – Homers letztes Geheimnis
Dokumentation im ZDF: Terra X am Sonntag, 31.01.2010 19:30 – 20:15 Uhr

Aus dem Ankündigungstext: In der Ilias schildert der griechische Dichter Homer den erbitterten Kampf um Troia. Sein Epos erzählt von Helden und Göttern, von Sieg und Niederlage. 2005 stellt Raoul Schrott die Ilias in ein neues Licht. Der Literaturwissenschaftler behauptet: Das Werk spiegelt nicht nur historische Ereignisse aus Troia wider, sondern auch aus einem fernen Reich. Eine These, die für helle Aufregung sorgt.

Weitere Informationen zu Troia (Troja) finden Sie auf den Internetseiten des ZDF



INTERGEO East 2010: Internationaler Branchentreffpunkt am Bosporus / 19. bis 21. Mai 2010

(openpr) Karlsruhe/Istanbul, 19.01.2010. Die INTERGEO East öffnet 2010 erstmals ihre Tore im türkischen Istanbul. Veranstaltungsortbedingt ändert sich der anvisierte Termin 5. bis 7. Mai: Die sechste Auflage der Fachmesse mit Kongress für Landmanagement, Geoinformation, Bauwesen und Umwelt findet nun von 19. bis 21. Mai 2010 statt – und zwar in Europa und Asien zugleich: Die Metropole auf zwei Kontinenten verwandelt sich für drei Tage ins Zentrum des grenzüberschreitenden Geo-Markts in Südosteuropa und im Mittleren Osten. Das Branchenereignis im Istanbul Convention and Exhibition Centre bezieht erstmals auch die türkischen Anrainerstaaten Rumänien, Griechenland, Armenien, Georgien, Russland sowie den Mittleren Osten mit ein.

Auf der Kongressmesse erhält die Branche umfassende Impulse für die Zukunft der Region: „Auf der INTERGEO East diskutieren die Experten regelmäßig über den strukturellen Aufbau des Landmanagements der Region und suchen nach einheitlichen Kriterien“, sagt Olaf Freier, Geschäftsführer der HINTE Messe GmbH, Karlsruhe, die die INTERGEO East veranstaltet. „Zweitens finden sie einen Überblick über die neuesten Technologien und Entwicklungen der Datenerfassung und der Geoinformationssysteme. Und drittens gehören die Aussteller und Besucher der INTERGEO East zu einem einzigartigen, internationalen Kommunikationsnetzwerk, in dem sie Wissen und Innovationen ganzjährig auch über die Veranstaltung hinaus austauschen.“


Pulsierender Markt

Nachdem die für Januar 2009 geplante Veranstaltung aufgrund der Wirtschaftskrise verschoben werden musste, werden 2010 Angebot und Nachfrage in Istanbul aufeinander treffen: Für die Türkei haben die ökonomische Stärkung und die Vereinheitlichung der Strukturen der Region hohe Priorität, nicht zuletzt angesichts der Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union. Mit jährlichen Wachstumsraten um durchschnittlich 7 Prozent erfährt die Türkei Investitionen von ausländischen Unternehmen in Milliardenhöhe, einen Großteil davon aus Deutschland.

Wissenstransfer auf hohem Niveau

Eine neue Dimension bietet der INTERGEO East Kongress 2010, der am 19. Mai beginnt: Die ISPRS (International Society for Photogrammetry und Remote Sensing) erweitert die nationalen und regionalen Beiträge des Kongressprogramms um länderübergreifende Themenblöcke. Die erwarteten 300-400 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung und die hochkarätigen Referenten erleben einen grenzüberschreitenden, nachhaltigen Fachdialog. Ein Großteil der Vorträge und Plenary Sessions wird simultan türkisch-englisch bzw. englisch-türkisch übersetzt.

Zur Fachmesse von 20. bis 21. Mai bringen nationale und internationale Aussteller ihre Innovationen mit – für die Erhebung geobasierter Daten über die Veredelung bis zur systemintegrierten Applikation. Neuer Anziehungspunkt auf der Messe wird außerdem das Trend und Medien Forum sein: Die interaktive Kommunikationsplattform integriert Fachmedien, Ausstellerpräsentationen, Diskussionen und INTERGEO TV an einer hoch frequentierten Stelle.

Partner der INTERGEO East sind in diesem Jahr die Istanbul Technical University Faculty of Civil Engineering mit Kongress-Direktor Assoc. Prof. Dr. Rahmi Nuran CELIK an der Spitze, die International Society for Photogrammetry and Remote Sensing (ISPRS) und die Deutsch-Türkische Industrie- und Handelskammer. Außerdem unterstützen die Veranstaltung die Republic of Serbia – Republic Geodetic Authority (RGA), die Serbian Chamber of Engineers, die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (gtz), die Association for Geospatial Information in South-East Europe (AGISEE), die International Federation of Surveyors (FIG) sowie der Deutsche Verein für Vermessungswesen (DVW) als Lizenzgeber der INTERGEO East.

Zum Auftakt ging auch die INTERGEO East-Website mit erweiterter Struktur und in neuem Design online: Detaillierte, stets aktuelle Informationen und Services zu Anreise und Unterkunft für Aussteller und Besucher finden sich ebenso wie das Kongress- und Forums-Programm und die Online-Buchung für den Kongress: www.intergeo-east.com Die INTERGEO East 2010 findet vom 19. bis 21. Mai 2010 (Fachmesse 20. bis 21. Mai) in Istanbul, Türkei, statt.

Quelle: openpr.de