Tor zur Universität am Beyazıt-Platz in Istanbul, früher Kriegsministerium im Osmanischen Reich. Lesen Sie weiter
Autor: Anatolien Magazin
Die alte Landmauer von Konstantinopel
Jenseits vom Istanbuler Stadtteil Fatih erstrecken sich im Nordwesten die Arbeiterviertel Fener, Balat und Edirnekapı. Die Öffnungen in der alten Landmauer von Konstantinopel sind wie Nadelöhre für den Verkehr und die Menschen, die so in den alten Teil der Stadt kommen. Vereinzelt sind Bauarbeiter damit beschäftigt, die historische Mauer zu restaurieren.
Blick auf die Beyazıt-Moschee in Istanbul
Die Beyazıt-Moschee am gleichnamigen Platz in der Altstadt von Istanbul wurde im Auftrag des osmanischen Sultans Beyazıt II. erbaut. Sie ist die älteste erhaltene Sultan-Moschee in Istanbul und wurde im Jahr 1506 vollendet. Lesen Sie weiter