Ein besonderes Erlebnis war für mich der Besuch der Ausgrabungsstätte Çatalhöyük in Zentralanatolien. Die 9000 Jahre alte Stadt mit 13 übereinander liegenden Siedlungsschichten aus der Jungsteinzeit wird von Wissenschaftlern nicht ohne Grund als eines der international wichtigsten archäologischen Projekte der Gegenwart bezeichnet. Lesen Sie weiter
Autor: Anatolien Magazin
Der versunkene Palast – Yerebatan Sarayı – Byzantinische Zisterne in Istanbul
Die Byzantinische Zisterne im Untergrund des Istanbuler Stadtteils Sultanahmet wird auch “Versunkener Palast” (Türkisch: Yerebatan Sarayı) genannt. Sie wurde im 6. Jahrhundert unter der Regentschaft von Kaiser Justinian in Konstantinopel erbaut. Lesen Sie weiter
Die berühmte Hagia Sophia – Bedeutende Sehenswürdigkeit in Istanbul
Die Hagia Sophia (griech., bedeutet: “Heilige Weisheit”) wurde über zwei Vorgängerkirchen errichtet und im Jahre 537 durch den byzantinischen Kaiser Justinian eingeweiht. Sie ist heute eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Istanbul. Lesen Sie weiter