Im Rahmen der aktuellen Untersuchungen zu den Grabdenkmälern und Friedhöfen der antiken Metropole Pergamon an der Westküste der Türkei haben Archäologen des Deutschen Archäologischen Instituts Anfang September 2010 die Grabkammer eines hellenistischen Grabhügels aus der Zeit der Königsherrschaft der Attaliden (3.-2. Jahrhundert. v. Chr.) entdeckt.
Die Grabkammer wurde vermutlich schon seit vielen Jahren von Raubgräbern aufgesucht, durch deren illegale Grabungen die höchst qualitätvolle Quaderarchitektur der Kammer schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde. So wurde ein Flügel der steinernen Grabtüre, die für Nachbestattungen mit einem Schloß versehen war und die metallene Beschläge und Nägel in Stein imitiert, mutwillig zerschlagen. Lesen Sie weiter