Karaman spielte vor allem zur Zeit der so genannten Beylik-Fürstentümer eine bedeutende Rolle, die von Turkmenen im 13. Jahrhunderts überall in Anatolien gegründet wurden. Lesen Sie weiter
Kategorie: Magazin
Döner Kümbet – Mausoleum der seldschukischen Prinzessin Shah Cihan Hatun in Kayseri
Mausoleum der seldschukischen Prinzessin Shah Cihan Hatun, erbaut 1250 in der zentralanatolischen Stadt Kayseri. Das imposante Grabmal ist auch als “Döner Kümbet” bekannt. Lesen Sie weiter
Die byzantinische Kirche Hagia Eleni in Sille
Die byzantinische Kirche Hagia Eleni im Dorf Sille nahe der zentralanatolischen Stadt Konya wurde 327 erbaut und gehört damit zu den ältesten Kirchen in Anatolien. Lesen Sie weiter