
Beeindruckend sind die Ruinen der “Roten Basilika” in Bergama, dem alten Pergamon. Lesen Sie weiter
Şeb-i-Arus – Todestag des Mystikers Mevlana Celaleddin Rumi

Der Todestag des bedeutenden muslimischen Mystikers Mevlana Celaleddin Rumi am 17. Dezember 1273, der in Konya lebte und lehrte, wird als “Şeb-i-Arus”, bezeichnet, was wörtlich übersetzt “Brautnacht” oder “Hochzeitsnacht” bedeutet. An diesem Tag strömen besonders viele Pilger in das Mevlana Mausoleum in Konya, um gemeinsam Bittgebete (Dua) zu sprechen. Lesen Sie weiter
Isa Bey Moschee in Selçuk

Hauptportal der Isa Bey Moschee in Selçuk, Westanatolien, Türkei. Die Moschee wurde zur Zeit der Beylik-Periode im Jahr 1375 erbaut und ist ein wundervolles Beispiel seldschukischer Baukunst im späten Mittelalter.