Skip to content
ANATOLIEN Magazin
  • Übersicht
  • Blog | Magazin
  • Regionen
  • Reise-Info
  • Kalender
  • Bildlizenzen
  • Vorträge
  • Redaktion

Schlagwort: Schwarzmeer-Region

Über den Dächern der Cinci Han – Osmanische Karawanserei

Blog Post | April 2025 von Anatolien Magazin


Die osmanische Karawanserei Cinci Han im Zentrum des alten Safranbolu in der Schwarzmeerregion der Türkei ist das größte Gebäude im Ort. Lesen Sie weiter →

Rubrik: Geschichte und Archäologie, Magazin | Region: Schwarzmeer-Region

Demirci – Der Schmied

Blog Post | Oktober 2021 von Anatolien Magazin

Schmied in Safranbolu
Der Schmied Hüseyin Şahin arbeitet im Demirci Çarşısı, dem Viertel der Schmiede in Safranbolu. Während heute in der benachbarten Stadt Karabük die Arbeiter an den Hochöfen der Metallindustrie arbeiten, fertigt Meister Hüseyin Türbeschläge und Schlösser noch in Handarbeit am offenen Feuer in seiner winzigen Werkstatt. Lesen Sie weiter →

Rubrik: Kultur, Kunst und Handwerk, Magazin | Region: Schwarzmeer-Region

Çay – Türkischer Tee

Blog Post | September 2018 von Anatolien Magazin

Çay – Türkischer Schwarzer Tee ist vermutlich das am häufigsten getrunkene Getränk in der Türkei. Er wird meist mit Zucker, jedoch ohne Milch getrunken. Angebaut wird der Tee in der östlichen Schwarzmeer-Region (Rize) der Türkei, da dort ein relativ mildes Klima mit vielen Niederschlägen herrscht.
Lesen Sie weiter →

Rubrik: Magazin | Region: Schwarzmeer-Region

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Regionen

Istanbul Kappadokien Konya Marmara Mittelmeer Schwarzmeer-Region Südostanatolien Zentralanatolien Ägäis

Themen und Bilder

  • Magazin / Blog
  • Natur und Landschaften in Anatolien
  • Archäologie und Geschichte
  • Traditionen und Landleben
  • Kultur, Kunst und Handwerk
  • Regionen der Türkei
  • Istanbul – Metropole am Bosporus
  • Reise-Informationen und Landeskunde
  • Vorgestellt

Suche in Beiträgen

Reklame


Posterbuch

Schon gelesen?

  • Safranbolu in der Schwarzmeer-Region
  • Tuffsteinlandschaft Kappadokien
  • Türkische Musik
  • Der Berg Nemrut
  • Yayla – Almleben in Anatolien
  • Die alte Siedlung Harran
  • Der Kalligraf
  • Der Filzmacher von Konya

Reise Informationen

  • Übernachten, Essen, Trinken
  • Währung und Geldwechsel
  • Verkehrsmittel in Istanbul
  • Urlaub in Ferienwohnungen
  • Reise und Landeskunde
  • Landkarte Türkei

Beiträge

  • Blaue Reise – Segeltörn entlang der Türkischen Mittelmeerküste
  • Die Osmanische Beyazıt-Moschee
  • Naturimpressionen im Mai – Landschaft mit Klatschmohn bei Beyşehir
© 2025 ANATOLIEN Magazin