Einst sollen bis zu 25000 Menschen in Levissi, dem heute “Kayaköy” genannten Dorf bei Fethiye gelebt haben, das bis 1922 von anatolischen Griechen besiedelt war. Seitdem ist der malerische Ort an den mit Nadelbäumen bewaldeten Hängen nahe der Mittelmeerküste verlassen, ein Geisterdorf. Lesen Sie weiter
Autor: Anatolien Magazin
Aphrodisias
Aphrodisias in der Ägäis-Region der Türkei war eine antike Stadt, die zu Karien, gehörte. Sie liegt nahe dem Ort Geyre in der Provinz Aydın. Der Name der antiken Stätte geht auf den Kult der Liebesgöttin Aphrodite zurückgeht. Es gibt zahlreiche recht gut erhaltene oder restaurierte Ruinen, wie Tempelanlagen, Stadion und den Torbau “Tetrapylon” aus dem 2. Jahrhundert. Lesen Sie weiter
Alte Gassen in Istanbul-Tophane
Das Viertel Tophane ist benannt nach der Kanonengießerei, die der osmanische Sultan Mehmet II. und Eroberer Konstantinopels 1453 hier begründete. Von der Necatibey Caddesi, wo sich auch die Kılıç-Ali-Paşa-Moschee und die Nusretiye-Moschee befinden, kann man durch steile Gassen bis hoch nach Beyoğlu gelangen. Lesen Sie weiter