In einigen Dörfern Anatoliens ist die Tradition des so genannten Wunschbaumes noch lebendig. Bei diesem aus vorislamischer Zeit stammenden Brauch, der auch in anderen orientalischen Ländern verbreitet ist, werden an einem Baum oder Strauch, der meistens ein wenig ausserhalb des Dorfes steht, Tücher gebunden, auf denen Wünsche geschrieben werden. Lesen Sie weiter
Autor: Anatolien Magazin
Landwirtschaft bei Silifke
Die Region um die Stadt Silifke ist von Landwirtschaft geprägt. In der Mittelmeerregion werden diverse Früchte und Gemüsearten angebaut, vor allem Tomaten. Besonders bekannt ist die östliche Mittelmeerregion auch für den Anbau von Bananen und Zitronen. Lesen Sie weiter
Gül Vadisi – Bizarre Tuffstein-Landschaft
Zwischen Göreme und Çavuşin in Kappadokien befindet sich das Gül Vadisi, was übersetzt “Rosen Tal” bedeutet. Dieses Bild entstand in der Mittagssonne, die die Formen und Farben der Tuffstein-Landschaft bizarr erscheinen lässt. Besonders reizvoll ist das Tal bei Sonnenuntergang. Weitere Bilder