Abendstimmung an der Sultan Ahmet Moschee


Gleich gegenüber der Hagia Sophia, unterbrochen durch einen kleinen Park mit Springbrunnen und einer schmalen Straße, steht die eindrucksvolle Sultan Ahmet Moschee, bekannt als Blaue Moschee, die von 1609 bis 1616 im Auftrag von Sultan Ahmet I. errichtet wurde.

Lesen Sie zu diesem Thema:



Gaziantep in Südostanatolien

Burgruine in Gaziantep
Gaziantep, der frühere Name der Stadt war “Antep”, liegt in Südostanatolien. Die Region ist bekannt für ihre Pistazien, Oliven und Baklava (Süßspeise) und hat eine lange Geschichte von den Hethitern über Griechen, Römer und Araber bis zu den türkischen Seldschuken und Osmanen. Wegen ihres erfolgreichen Widerstands gegen die Franzosen wurde Antep 1921 mit dem Titel “Gazi” geehrt. Lesen Sie weiter

Vogelparadies – Der Kuşçenneti Nationalpark

Der Kuşçenneti Nationalpark am Kuş Gölü (Vogel-See) nahe Bandırma in der Marmara-Region ist ein Vogelparadies mit mehr als 250 Vogelarten, die von März bis Juli dort zum Brüten hinkommen oder auf ihrem Weg Richtung Süden im November bzw. Richtung Norden zwischen April und Mai in der Region Rast machen. Von Bandırma aus ist der Park mit dem Dolmuş (Sammeltaxi) erreichbar.

Am Parkeingang gibt ein kleines Informationszentrum Auskunft über die Vogelarten. Dort kann man sich Ferngläser ausleihen, um vom Aussichtsturm Vögel zu beobachten, unter denen auch einige vom Aussterben bedrohte Arten zu finden sind.