Weitgehend unbekannt ist, das man in verschiedenen Regionen der Türkei auch Wintersport betreiben kann, was das Land auch zur kalten Jahreszeit zu einem attraktiven Reiseziel macht. Aufgrund der zahlreichen Höhenlagen, wie z.B. dem Taurusgebirge (3086 – 4136 Meter Höhe) nahe der Mittelmeerküste oder der nordanatolischen Gebirgskette (2587 – 3932 Meter Höhe), die parallel zur Schwarzmeerküste verläuft, sind die Bedingungen vielerorts günstig. So haben sich in den letzten Jahren die Möglichkeiten zum Betreiben von Wintersport weiter entwickelt. Lesen Sie weiter
Autor: Anatolien Magazin
Syrisch-Orthodoxes Deyrulzafaran Kloster in Mardin
Das Deyrulzafaran Kloster liegt an einem Hügel etwa 4 Kilometer ausserhalb der Stadt Mardin im Südosten der Türkei. Das Kloster ist ein bedeutender religiöser Ort für syrisch-orthodoxe Christen, welche noch vereinzelt in dieser Region leben, die sie “Tur Abdin” nennen. Lesen Sie weiter
Der Galata-Turm in Istanbul
Der Galata-Turm (Galata Kulesi) befindet sich im Istanbuler Stadtteil Beyoğlu und wurde Mitte des 14. Jahrhunderts in dem damals von Genuesen bewohnten Viertel Galata errichtet. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen 1453 wurde er teilweise zerstört und anschliessend wieder aufgebaut. Lesen Sie weiter