Die zentralanatolische Stadt Konya wird jährlich von 1,5 Millionen Pilgern aufgesucht, die das Mausoleum des bedeutenden muslimischen Mystikers Mevlana Celaleddin Rumi besuchen, der im 13. Jahrhundert in Konya lebte und lehrte.Bis heute sind die philosophischen Gedanken Mevlanas, die im “Mesnevi” und “Divan-i Kebir” sowie in weiteren Schriftsammlungen als wunderschöne poetische Verse in persischer Sprache erhalten sind, für viele Menschen, nicht nur muslimischen Glaubens von besonderer Bedeutung. Lesen Sie weiter
Kategorie: Geschichte und Archäologie
Alte Kulturen, Archäologie, Geschichte und Architektur
Die Akropolis von Pergamon
Oberhalb der heutigen Stadt Bergama im Westen der Türkei thronen die Ruinen der alten Akropolis von Pergamon. Bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. sollen hier äolische Griechen gesiedelt haben, später war Pergamon unter der Herrschaft von Alexander des Großen bzw. seiner Generäle. Lesen Sie weiter
Haseki Hürrem Sultan Hamam – Osmanisches Badehaus in Istanbul
Das Haseki Hürrem Sultan Hamamı ist ein Badehaus, das im 16. Jahrhundert für Hürrem Sultan errichtet wurde. Die auch als Roxelane bekannte Hürrem Sultan war die Frau des Osmanischen Sultan Süleyman. Lesen Sie weiter