An der Yeniçeriler Caddesi im Herzen des alten Istanbul nahe der Ali Paşa Moschee haben nun Teppichhändler und ein Teegarten ihr Quartier. Wo einst die Suren des Koran auswendig gelernt wurden, werden heute Touristen anatolische Knüpfteppiche und Flachgewebe offeriert. Der Komplex trägt den Namen von Çorlulu Ali Paşa, Schwiegersohn des Sultans Mustafa II. (regierte 1695-1703). Er wurde unter Sultan Ahmet III. im Jahr 1711 in seiner Verbannung auf der Insel Lesbos hingerichtet. Lesen Sie weiter
Kategorie: Magazin
Die Hagia Sophia in Istanbul – Das Gotteshaus der Heiligen Weisheit
Vor der beeindruckenden, weltberühmten rund 1400 Jahre alten byzantinischen Hagia Sophia (Türkischer Name: Aya Sofya), erst Kirche, später Moschee und heute ein Museum im Istanbuler Stadtteil Sultanahmet, treffen permanent Busreisegruppen ein. Touristen aus aller Welt und türkische Besucher reihen sich in die lange Schlange ein. Lesen Sie weiter
Camping in der Türkei
Für viele Urlauber ist Campingurlaub die ideale Form, um ihre Ferien zu verbringen. Während es in Deutschland sowohl in verschiedenen Regionen im Inland als auch an der Nordsee- und Ostseeküste viele Campingplätze gibt, zieht es nach wie vor viele Camper in das Nachbarland Holland sowie nach Frankreich, Spanien, Italien, Kroatien und andere Strände Europas.
Vor allem die Mittelmeer-Region ist sehr beliebt, da man davon ausgehen kann, das während der Sommermonate das Wetter sonnig und die Temperaturen angenehm warm sind. Doch längst ist Camping nicht mehr nur eine günstigere Alternative zum Hotelurlaub. Geräumige Zelte oder eine Kombination aus Wohnwagen und Vorzelt, komplett ausgestattete Caravans und Mobilheime bieten Camping mit Komfort. Lesen Sie weiter