Die Hagia Sophia (griech., bedeutet: “Heilige Weisheit”) wurde über zwei Vorgängerkirchen errichtet und im Jahre 537 durch den byzantinischen Kaiser Justinian eingeweiht.
Lesen Sie zu diesem Thema:
Umgebung:
Die Hagia Sophia (griech., bedeutet: “Heilige Weisheit”) wurde über zwei Vorgängerkirchen errichtet und im Jahre 537 durch den byzantinischen Kaiser Justinian eingeweiht.
Lesen Sie zu diesem Thema:
Umgebung:
Sonnentanken und Badeurlaub, Freizeitaktivitäten, Einkaufsbummel und der Besuch von historischen Sehenswürdigkeiten, in der Türkei lässt sich das alles sehr gut miteinander verbinden. Wer einen entspannten Urlaub machen möchte und dennoch hin und wieder ein wenig Abwechslung benötigt, der findet an der Ägäis- und Mittelmeerküste viele interessante Ziele für einen traumhaften Urlaub in der Türkei.
Für einen Urlaub in der Türkei kann man auf zahlreiche Pauschalangebote diverser Reiseveranstalter zurückgreifen, in denen Flug und Hotelunterkunft enthalten sind. Neben der vollständigen Verpflegung im Hotel bietet sich als Alternative auch Halbpension oder die Buchung des Hotelzimmers inklusive Frühstück an. Lesen Sie weiter
Dolmuş sind Sammeltaxis, die Fahrgäste an bestimmten mit “D” gekennzeichneten Haltestellen oder auch per Handzeichen aufnehmen. Dolmuş fahren bestimmte Strecken ab, die Minibusse verkehren auch abseits der Hauptstraßen. Ein Schild hinter der Windschutzscheibe zeigt die Fahrtroute an.
Dolmuş sind günstig und haben meist einen Einheitspreis. Wenn man aussteigen möchte, sagt man dem Fahrer kurz Bescheid (auf Türkisch: “Müsait bir yerde lütfen”) und dieser hält dann bei nächster Gelegenheit. In einigen Städten gibt es auch PKWs, die als Dolmuş eingesetzt werden, wie z.B. in Bursa. Sie sind zu erkennen an einem Schild auf dem Dach und haben feste Standplätze.