In der Region Çumra machen wir Halt im Dorf Küçükköy, was übersetzt “Kleines Dorf” bedeutet. Vor einem Bauernhaus sitzt eine Familie zusammen, eine Bäuerin entfernt gerade Sonnenblumenkerne aus den Blüten, in dem sie mit einem Stock auf diese einschlägt. Lesen Sie weiter
Abendstimmung an der Sultan Ahmet Moschee
Gleich gegenüber der Hagia Sophia, unterbrochen durch einen kleinen Park mit Springbrunnen und einer schmalen Straße, steht die eindrucksvolle Sultan Ahmet Moschee, bekannt als Blaue Moschee, die von 1609 bis 1616 im Auftrag von Sultan Ahmet I. errichtet wurde.
Lesen Sie zu diesem Thema:
Gaziantep in Südostanatolien
Gaziantep, der frühere Name der Stadt war “Antep”, liegt in Südostanatolien. Die Region ist bekannt für ihre Pistazien, Oliven und Baklava (Süßspeise) und hat eine lange Geschichte von den Hethitern über Griechen, Römer und Araber bis zu den türkischen Seldschuken und Osmanen. Wegen ihres erfolgreichen Widerstands gegen die Franzosen wurde Antep 1921 mit dem Titel “Gazi” geehrt. Lesen Sie weiter