Nahe dem bekannten Touristenort Ölüdeniz in der Fethiye-Region an der türkischen Mittelmeerküste befindet sich eine schöne Bucht mit einem angrenzenden Tal, welches “Schmetterlings-Tal” (Türkisch: Kelebek Vadisi) genannt wird. Lesen Sie weiter
Imposante Felsen bei Karaman
Die rot schimmernden Felsformationen auf der Strasse zwischen der zentralanatolischen Stadt Karaman und dem Dorf Taşkale im Taurusgebirge erinnern an die Beschreibungen in Abenteuerromanen von Karl May. Lesen Sie weiter
Kültepe – Archäologische Ausgrabungen in Anatolien
Kültepe ist eine bedeutende archäologische Ausgrabungsstätte in Zentralanatolien nahe der Stadt Kayseri und dem Vulkan Erciyes, wo sich Reste von Siedlungen aus der Bronzezeit befinden. Der heutige Name “Kültepe” bedeutet “Aschenhügel”. Aufgrund der vor Ort gefundenen Keilschrifttexte kann man jedoch sagen, das die Siedlung in der Bronzezeit unter dem Namen “Kanis” bekannt war. Lesen Sie weiter