Landschaft zwischen Konya und Beyşehir in Zentralanatolien.
Die Kalkstein-Terrassen Pamukkale
Pamukkale heißt auf Türkisch “Baumwoll-Schloß”. So werden die Kalkstein-Terrassen nahe der westanatolischen Stadt Denizli genannt, die durch stark kalkhaltiges Wasser der dortigen Thermalquellen entstanden sind. Lesen Sie weiter
Das Goldene Horn in Istanbul
Das Goldene Horn lockte schon im 7. Jahrhundert vor der Chr. Siedler an, Byzanz wurde später zu einer mächtigen Hafenstadt. Als die Osmanen im 15. Jahrhundert die Stadt eroberten, warf man angeblich so viel Schätze in das Hafenbecken, dass das Wasser golden glänzte, so erhielt es seinen Namen.