Sultan Ahmet Moschee in Istanbul

Die Sultan Ahmet Moschee, auch bekannt als “Blaue Moschee” wurde zwischen 1609 und 1616 im Auftrag von Sultan Ahmet I. errichtet und ist mit ihren sechs Minaretten eines der Wahrzeichen Istanbuls. Den Auftrag zur Gestaltung erhielt der Architekt Mehmet Ağa, ein Schüler des berühmten Mimar Sinan.

Lesen Sie zu diesem Thema:



Verkehrsmittel in Istanbul – Unterwegs in der Metropole am Bosporus

Strassenbahn in Istanbul - Haltestelle Yusufpaşa

Die türkische Metropole Istanbul am Bosporus auf den zwei Kontinenten Europa und Asien gelegen, gehört sicher zu den attraktivsten Zielen von Städtereisenden. Byzantiner und Osmanen haben hier ihre Spuren hinterlassen und die beeindruckenden Bauwerke und pulsierenden Stadtviertel der Millionenstadt begeistern jedes Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt.
Lesen Sie weiter