
Die Hagia Sophia (griech., bedeutet: “Heilige Weisheit”) wurde über zwei Vorgängerkirchen errichtet und im Jahre 537 durch den byzantinischen Kaiser Justinian eingeweiht.
Lesen Sie zu diesem Thema:
Umgebung:

Die Hagia Sophia (griech., bedeutet: “Heilige Weisheit”) wurde über zwei Vorgängerkirchen errichtet und im Jahre 537 durch den byzantinischen Kaiser Justinian eingeweiht.
Lesen Sie zu diesem Thema:
Umgebung:

Die Sultanahmet-Moschee im gleichnamigen Istanbuler Stadtteil ist bei vielen bekannt als “Blaue Moschee”. Sie wurde zwischen 1609 und 1616 im Auftrag von Sultan Ahmet I. errichtet. Lesen Sie weiter

Maiskolben-Verkäufer vor der Yeni-Moschee im Istanbuler Stadtviertel Eminönü. Lesen Sie weiter