
Die Sultan Ahmet Moschee, auch bekannt als “Blaue Moschee” wurde zwischen 1609 und 1616 im Auftrag von Sultan Ahmet I. errichtet und ist mit ihren sechs Minaretten eines der Wahrzeichen Istanbuls. Den Auftrag zur Gestaltung erhielt der Architekt Mehmet Ağa, ein Schüler des berühmten Mimar Sinan. Lesen Sie weiter
Schlagwort: Istanbul
Interkontinental pendeln auf dem Bosporus

Interkontinental pendelt man mit der Fähre von Eminönü und Sirkeci auf der europäischen Seite Istanbuls und den Stadtteilen auf der asiatischen Seite der Stadt. Lesen Sie weiter
Schiffsanleger in Karaköy, Istanbul

Schuhputzer am Schiffsanleger im Stadtviertel Karaköy am Bosporus in Istanbul.
Umgebung: