Der Euphrat hat eine Länge von insgesamt 2736 Kilometer, der Oberlauf des legendären Flusses stellt die historische Grenze zwischen Kleinasien und dem alten Mesopotamien dar. Lesen Sie weiter
Schlagwort: Südostanatolien
Sonnenaufgang auf dem Berg Nemrut
Einen Sonnenaufgang oben auf dem über 2000 Meter hohen Berg Nemrut in Südostanatolien zu erleben ist äusserst fasziniernd. Langsam breitet sich das erste Licht der Sonne über die herrliche Gebirgslandschaft aus und fällt auf die steinernen Häupter des König Antiochos, Zeus und anderer Götzen-Figuren aus der Kommagenezeit im 1. Jahrhundert v. Chr. Lesen Sie weiter
Die Altstadt von Gaziantep
Gaziantep, der frühere Name der Stadt war “Antep”, liegt in Südostanatolien. Die Region ist bekannt für ihre Pistazien, Oliven und Baklava (Süßspeise) und hat eine lange Geschichte von den Hethitern über Griechen, Römer und Araber bis zu den türkischen Seldschuken und Osmanen. Wegen ihres erfolgreichen Widerstands gegen die Franzosen wurde Antep 1921 mit dem Titel “Gazi” geehrt. Lesen Sie weiter