Vulkanische Tuffstein-Landschaft in Kappadokien


Vulkanische Tuffstein-Landschaft bei Göreme in Kappadokien. Die Landschaft Kappadokiens soll vor etwa 30 Millionen Jahren entstanden sein. Die Asche, die nach gewaltigen Vulkanausbrüchen die Region überzogen hatte, wurde zu einem erodierenden Material, das man Tuff nennt.

Durch Regen, Wind und Temperatur-Schwankungen entstanden im Laufe der Zeit unterschiedliche Formen im Stein wie Kegel oder die so genannten Feenkamine, von denen frühere Bewohner der Region geglaubt haben sollen, sie seien von unterirdisch lebenden Feen bewohnt.


Der Alaaddin-Hügel in Konya – Die Rum-Seldschuken

Alaaddin Moschee und Mausoleum in Konya
Inmitten des Stadtzentrums der mittelanatolischen Großstadt Konya befindet sich der Alaaddin-Hügel mit der Alaaddin-Moschee und seldschukischen Mausoleen. Der Hügel, um den heute die Strassenbahn herumfährt, zieht mit seinen Parkanlagen und Teegärten vor allem an Wochenenden viele Menschen aus Konya an. Lesen Sie weiter