Bei Silifke mündet der Fluss Göksu ins Mittelmeer. Hier kann man zahlreiche Vogelarten beobachten. Silifke ist eine Stadt am Fusse des Taurus-Gebirges in der Mittelmeer-Region der Türkei, die zur Provinz Mersin gehört. Lesen Sie weiter
Autor: Anatolien Magazin
Altes Kloster in Zelve
Das alte Dorf Zelve in Kappadokien, das heute unbewohnt ist, war während des Mittelalters zwischen dem 9. und 13 Jahrhundert eine bedeutende christliche Siedlung. Zahlreiche Häuser, Kirchen und Kloster wurden damals in den vulkanischen Tuffstein gehauen. Lesen Sie weiter
Mausoleum von Süleyman Celebi in Bursa
Süleyman Çelebi war der Sohn des Ministers Ahmed Paşa, der unter dem osmanischen Sultan Murad I. diente sowie Imam am Hof des osmanischen Sultans Yıldırım Beyazid (1389–1402). Nach dessen Tod wurde er Imam in der bedeutenden Ulu Moschee in Bursa. Bekannt ist er bis heute wegen seines mystisches Gedichts, dem “Mevlid-i Şerif”, das auch heute noch am Geburtstag des Propheten Mohammed (Mevlid Kandili) rezitiert wird. Lesen Sie weiter