Silifke ist eine Stadt am Fusse des Taurus-Gebirges in der Mittelmeer-Region der Türkei, die zur Provinz Mersin gehört. In der Antike war die Stadt unter dem Namen “Seleukia” bekannt. Gegründet von Seleukos I. Nikator im 3. Jahrhundert v. Chr. wurde Silifke unter den Römern als “Seleucia ad Calycadnum” zur Hauptstadt von Isaurien. Lesen Sie weiter
Die Nusretiye-Moschee in Istanbul
Die Nusretiye-Moschee “Sieges-Moschee” im Istanbuler Stadtviertel Tophane wurde im barocken Stil im frühen 19. Jahrhundert zur Regierungszeit Sultan Mahmut II. errichtet. Lesen Sie weiter
Kılıç-Ali-Paşa-Moschee in Istanbul
Die Kılıç-Ali-Paşa-Moschee im Istanbuler Stadtviertel Tophane wurde von dem berühmten Architekten Sinan im Jahr 1570 noch im hohen Alter von über 80 Jahren geschaffen. Gleich gegenüber steht der Tophane-Brunnen, den Sultan Mahmud I. 1732 anlegen liess. Lesen Sie weiter