Die türkische Riviera stellt eines der bekanntesten Ziele für Türkeiurlauber dar. Vor allem die Bucht von Antalya ist ausgesprochen beliebt. Lesen Sie weiter
Ramazan Bayramınız Mübarek Olsun – Das Fest des Fastenbrechens
Der heilige Fastenmonat Ramadan ist zu Ende gegangen. Jetzt folgt das 3-tägige Ramadan-Fest (Ramazan Bayramı), in der Türkei auch Süssigkeiten-Fest (Şeker Bayramı) genannt.
Das Fest des Fastenbrechens beginnt mit einem frühen Festgebet in den Moscheen. Das Festgebet besteht aus zwei Gebetseinheiten und einer Predigt, ähnlich dem Freitagsgebet. Die Predigt erfolgt jedoch anders als beim Freitagsgebet im Anschluss. Anschliessend wünscht man sich gegenseitig “Ramazan Bayramı Mübarek Olsun”.
Bis spätestens vor dem Festgebet müssen Muslime die so genannte “Zakat Al-Fitr” entrichten, eine mildtätige Gabe an Bedürftige in der Höhe des täglichen Grundnahrungsmittelbedarfs einer Person. Nur mit dieser Abgabe bekommt das Fasten im Monat Ramadan Gültigkeit.
An den Bayram-Tagen besuchen sich Verwandte, Nachbarn und Freunde, trinken Tee, essen gemeinsam und verteilen Süssigkeiten an die Kinder. Mancherorts gibt es verschiedene kostenlose Veranstaltungen mit Musik, Aufführungen sowie Essen und Trinken.
Sechs Minarette in den Himmel – die Sultan Ahmet Moschee in Istanbul
Die Sultan Ahmet Moschee im gleichnamigen Istanbuler Stadtteil ist vielen bekannt als “Blaue Moschee”. Sie wurde zwischen 1609 und 1616 im Auftrag von Sultan Ahmet I. errichtet. Die Sultanahmet-Moschee ist mit ihren sechs Minaretten eines der Wahrzeichen Istanbuls. Lesen Sie weiter