In der Provinz Adıyaman im Südosten der Türkei befindet sich der Berg Nemrut (Nemrut Dağı) mit einer Höhe von über 2000 Meter. Es ist ein faszinierendes und bewegendes Erlebnis, wenn die ersten Sonnenstrahlen am frühen Morgen hoch oben auf die über 2000 Jahre alten Götzenstatuen aus der Kommagene-Zeit fallen. Wer war jenes Volk und sein König Antiochos, der sich selbst zum Gott ernannte und damit einen neuen Kult schuf? Die Legende erzählt, dass sein Vater und er einen Vertrag mit den Göttern schlossen und so erfolgreich viele Jahre den expandierenden Römern und Parthern trotzten. Lesen Sie weiter
Çeşme
Çeşme ist ein Ferienort in der Ägäis-Region der Türkei. Die Stadt mit rund 40000 Einwohnern liegt ca. 80 Kilometer von Izmir entfernt, zu deren Landkreis sie auch gehört. Zu den Wahrzeichen des Ortes zählt ein generisches Kastell aus dem 14. Jahrhundert, das unter Sultan Beyazit II. im frühen 16. Jahrhundert weiter ausgebaut wurde, um die Stadt gegen Piraten und andere Angreifer zu schützen.
Heute befinden sich hier viele Ferienhäuser, Yachthafen, Museum, Restaurants und Promenaden. Es gibt kulturelle Veranstaltungen und Kunstfestivals, die Touristen und Besucher aus anderen Regionen der Türkei anziehen.
Die unbekannte Provinz Adana entdecken
Kommen türkische Urlaubsziele zur Sprache, kennen viele Deutsche leider nur Antalya, Alanya und die großen Städte wie Istanbul oder Izmir. Auch Naturphänomene wie die Kalksinterterrassen von Pamukkale sind vielen noch ein Begriff. Von Regionen wie der Provinz Adana haben die meisten dagegen noch nie etwas gehört – und das ist schade, denn dort lässt sich ein äußerst entspannter Urlaub in der Türkei verbringen. Lesen Sie weiter