Währung und Geldwechsel in der Türkei

Anzeigetafel einer Wechselstube in Istanbul (keine aktuellen Kurse).
Jedes Jahr fliegen viele Touristen nach Istanbul und in die Urlaubsgebiete an der türkischen Mittelmeerküste und in der Ägäis. Da die Wirtschaft der Türkei sich seit einigen Jahren rasant entwickelt, kommen immer mehr Geschäftsleute ins Land, um in der Metropole Istanbul am Bosporus und in der Hauptstadt Ankara Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Während man in den Urlaubsgebieten zumindest in grossen Hotels, in einigen Geschäften und bei lokalen Anbietern von Tagesausflügen auch in Euro bezahlen kann, ist das Zahlungsmittel in der Türkei die “Türkische Lira” (1 TL = 100 Kuruş). Lesen Sie weiter

Die Türkei und der nachhaltige Tourismus

Ruinen der römischen Celsus-Bibliothek in Ephesos
Bei deutschen Urlaubern steht die Türkei vor allem für klassischen Badeurlaub im All-inclusive-Hotel, gewürzt mit Ausflügen zu bedeutenden Ausgrabungsstätten wie Ephesos. Mehr als 300 Sonnentage im Jahr machen insbesondere die Region um Antalya zur Last-minute-Fluchtburg für wettergeplagte Deutsche, die Strand und Meer zum günstigen Preis-Leistungsverhältnis suchen. Lesen Sie weiter