Ein besonderes Bauwerk in Ephesos ist die Celsus Bibliothek, die zwischen 114 und 125 n. Chr. von dem römischen Prokonsul Tiberius Julius Celsus Polemaeanus erbaut wurde und von der heute noch das Eingangsportal zu sehen ist. Hier sollen rund 12000 Schriftrollen aufbewahrt worden sein. Ausserdem wurde die Bibliothek zum Mausoleum ihres Stifters Celsus. Lesen Sie weiter
Kategorie: Geschichte und Archäologie
Alte Kulturen, Archäologie, Geschichte und Architektur
Hierapolis – Größte Nekropole der Antike in Anatolien
Oberhalb der Kalkstein-Terrassen Pamukkale nahe der Stadt Denizli befinden sich die Ruinen der antiken Stadt Hierapolis. Lesen Sie weiter
Die Osmanische Beyazıt-Moschee
Die Beyazıt-Moschee am gleichnamigen Platz in der Altstadt von Istanbul wurde im Auftrag des osmanischen Sultans Beyazıt II. erbaut. Lesen Sie weiter