Gaziantep, der frühere Name der Stadt war “Antep”, liegt in Südostanatolien. Die Region ist bekannt für ihre Pistazien, Oliven und Baklava (Süßspeise) und hat eine lange Geschichte von den Hethitern über Griechen, Römer und Araber bis zu den türkischen Seldschuken und Osmanen. Wegen ihres erfolgreichen Widerstands gegen die Franzosen wurde Antep 1921 mit dem Titel “Gazi” geehrt. Lesen Sie weiter
Ehemalige Behausungen in der faszinierenden Tuffstein-Landschaft von Kappadokien
Zwischen Göreme und Çavuşin in Kappadokien befindet sich das Gül Vadisi, was übersetzt “Rosen Tal” bedeutet. Seinen Namen erhielt diese atemberaubende Tuffstein-Landschaft aufgrund der rötlichen Farbtöne, die besonders während des Sonnenuntergangs sehr reizvoll erscheinen. Das faszinierende Naturschauspiel lässt sich besonders gut im Spätsommer zwischen Ende August und Oktober betrachten. Weitere Bilder
Fähranleger in Istanbul-Eminönü und Sirkeci
Personenfähren fahren über den Bosporus und am Goldenen Horn. Von Eminönü kann man mit der Fähre von der europäischen Seite zum asiatischen Ufer in Istanbul, z.B. nach Üsküdar oder nach Kadıköy und zum Bahnhof Haydarpaşa fahren. Lesen Sie weiter