Mit dem Taxi im Stau in Istanbul


Mit dem Taxi im Stau auf der Kennedy-Caddesi, der Hauptstraße entlang des Istanbuler Hafens auf der europäischen Seite des Marmara-Meers zwischen Yeni Kapı, wo die Fähren zu den Prinzeninseln, jene rund 10 Kilometer südöstlich von Istanbul gelegenen Inseln, die im Byzantinischen Reich als Ort der Verbannung, seit dem 19. Jahrhundert jedoch als Erholungsziel für reiche Istanbuler dienten, abfahren und den Piers, wo große Frachtschiffe vor Anker gehen. Von der alten Stadtmauer sind es immerhin noch 20 Kilometer bis zum internationalen Flughafen, dem Atatürk Hava Limanı bei Yeşilköy oder rund die Hälfte bis zur Otogar in Esenler, dem großen Busbahnhof, von dem aus die Überlandbusse in die gesamte Türkei starten. Lesen Sie weiter

Rumeli Hisarı – Festung am Bosporus

Rumeli Hisarı - Festung am Bosporus
Von der Festung “Rumeli Hisarı”, die von dem osmanischen Sultan Mehmet II. im Jahr 1452 für den Sturm auf Konstantinopel auf der europäischen Seite angelegt worden war, kontrollierte der Eroberer die engste Stelle des Bosporus, was ihm half den Nachschub der Byzantiner abzuschneiden. Die Janitscharen versenkten hier ein Schiff und blockierten damit den Bosporus. Nach der Eroberung Istanbuls durch die Osmanen verlor die Festung an Bedeutung und musste zeitweise als Kerker herhalten.