Die zentralanatolische Stadt Konya wird jährlich von 1,5 Millionen Pilgern aufgesucht, die das Mausoleum des bedeutenden muslimischen Mystikers Mevlana Celaleddin Rumi besuchen, der im 13. Jahrhundert in Konya lebte und lehrte.Bis heute sind die philosophischen Gedanken Mevlanas, die im “Mesnevi” und “Divan-i Kebir” sowie in weiteren Schriftsammlungen als wunderschöne poetische Verse in persischer Sprache erhalten sind, für viele Menschen, nicht nur muslimischen Glaubens von besonderer Bedeutung. Lesen Sie weiter
Autor: Anatolien Magazin
Die Akropolis von Pergamon
Oberhalb der heutigen Stadt Bergama im Westen der Türkei thronen die Ruinen der alten Akropolis von Pergamon. Bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. sollen hier äolische Griechen gesiedelt haben, später war Pergamon unter der Herrschaft von Alexander des Großen bzw. seiner Generäle. Lesen Sie weiter
Wandern im Ihlara Tal in Zentralanatolien
Auf schmalen Pfaden kann man wunderbar durch das Ihlara-Tal in Zentralanatolien wandern. Gelegentlich steigt man über Felsbrocken oder durchwatet den kleinen Fluß Melendiz, der sich inmitten der mächtigen Schlucht windet. Lesen Sie weiter