
Der weltberühmte “Gedeckte Basar” in Istanbul beherbergt hunderte von kleinen Geschäften, die mit Waren dekoriert den Kunden nicht mehr loslassen wollen. Der Basar ist ein riesiges Labyrinth, reihenweise blitzen feine Gold- und Silberschmuckarbeiten aus den Schaufenstern und Vitrinen, im Innern der Läden werden goldene Armreifen gewogen oder Teppiche für die Kunden ausgebreitet. Lesen Sie weiter
Schlagwort: Istanbul
Die Dolmabahçe Moschee in Istanbul

Die Dolmabahçe Moschee (Bezm-i Âlem Valide Sultan Camii) befindet sich am Bosporus im Istanbuler Stadtteil Beşiktaş nahe dem Dolmabahçe Palast, der ab Mitte des 19. Jahrhunderts zur Residenz der osmanischen Sultane wurde. Die Moschee wurde von der Mutter des Sultans Abdülmecit I. in Auftrag gegeben und 1853 von der armenischen Architektenfamilie Balyan gebaut. Neben der Moschee befindet sich heute ein Teegarten direkt am Bosporus, von dem aus man sehr gut das Treiben auf dem Fluss beobachten kann.
Der Galata-Turm in Istanbul

Der Galata-Turm (Galata Kulesi) befindet sich im Istanbuler Stadtteil Beyoğlu und wurde Mitte des 14. Jahrhunderts in dem damals von Genuesen bewohnten Viertel Galata errichtet. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen 1453 wurde er teilweise zerstört und anschliessend wieder aufgebaut. Lesen Sie weiter