Der Hasan Dağı ist ein inaktiver Vulkan und mit 3268 Meter Höhe der zweithöchste Berg in Zentralanatolien. Man kann den Berg von verschiedenen Seiten aus in mehrstündigen Fussmärschen erklimmen (je nach Kondition in 6 bis 8 Stunden). Gute Ausgangsorte sind z.B. die Dörfer Karkın und Helvadere, nicht weit vom Ihlara Tal und Güzelyurt.
Schlagwort: Zentralanatolien
Naturimpressionen im Mai – Landschaft mit Klatschmohn bei Beyşehir
Landschaft zwischen Konya und Beyşehir in Zentralanatolien.
Seldschukische Karatay Medrese in Konya
Die Karatay Medrese befindet sich nördlich vom Alaaddin Hügel im Zentrum der zentralanatolischen Stadt Konya und war eine Theologische Hochschule, in der unter anderem Koran, Hadith und Rechtswissenschaften gelehrt wurden. Es wird vermutet, das der Architekt Havlan-ı Dımeşkı das imposante Gebäude 1251 gestaltete, in dem heute kunstvolle Kacheln aus der Seldschuken-Periode ausgestellt sind. Lesen Sie weiter